Datenschutz
Allgemeines
Dietrich Fensterbau & Service (im Folgenden "Unternehmen" oder "wir") legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung (im Folgenden "Datenschutzerklärung") informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf diese Daten zustehen.
Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten
a) Beim Besuch unserer Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite erheben wir lediglich die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und anschließend gelöscht.
b) Beim Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite nutzen, um mit uns in Kontakt zu treten, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer),
den Inhalt Ihrer Anfrage sowie ggf. weitere von Ihnen bereitgestellte Angaben.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet oder Sie haben uns vorher Ihre ausdrückliche Einwilligung hierzu erteilt.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz vor allen Gefahren jedoch nicht möglich.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.
c) Verarbeitung von Daten für vertragliche Zwecke (Kunden und Geschäftspartner)
Gemäß Art. 13 DS-GVO informieren wir Sie darüber, dass wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Abwicklung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist.
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
- Vorname, Nachname, Titel sowie Funktion im Unternehmen
- Anschrift bzw. Firmenadresse
- Kontaktdaten (Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse, Faxnummer)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID)
- Bankverbindungsdaten (zur Zahlungsabwicklung)
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Erfüllung eines Vertrages oder vorvertragliche Maßnahmen). Die Datenverarbeitung dient der Vorgangsabwicklung, der Erstellung von Angeboten und Auftragsbestätigungen, dem Informationsaustausch, der Terminplanung sowie der Rechnungsstellung.
Die erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass für handels- und steuerrechtliche Dokumente (z. B. Rechnungen, Handelsbriefe) gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren bestehen, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen können.
Schreiben Sie uns
Anschrift
Glasower Allee 5C, 12529 Schönefeld
info(at)dietrich-fensterbau.de
Telefon
+49 (0)3379 449 207
+49 (0) 162 150 3000
